Events

F.C. Melibar gewinnt den Band Fussball Cup

© Roland Rudolph

Strotzend vor Selbstvertrauen ging Christopher Seiler als Kapitän vom F.C. Melibar in jenes Fußballturnier, das jedes Jahr den selben guten Zweck verfolgt: Spenden sammeln für die Wiener Frauenhäuser. Und weil eine Organisation nicht reicht, um Frauen bei Gewalttaten im familiären Bereich zu schützen, hat der Band Fussball Cup 2023 heuer die Latte ein Stück höher gelegt. Zusätzlich wurde der Verein White Ribbon durch eine Spendensumme unterstützt. Die heimische Musikszene ließ sich nicht zweimal bitten, um sich ihr jährliches Match zu liefern. Heuer fand der BFC am Platz des SV Donau statt. Ein besonders Ehrgeiziger Musiker, der immer schon einmal gewinnen wollte, hat es diesmal tatsächlich geschafft.

Das Team von Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co. schreibt Geschichte.more
Das Team von Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co. schreibt Geschichte.more
Das Team von Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co. schreibt Geschichte.more
Das Team von Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co. schreibt Geschichte.more
Das Team von Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co. schreibt Geschichte.more
Das Team von Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co. schreibt Geschichte.more
Das Team von Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co. schreibt Geschichte.more
Das Team von Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co. schreibt Geschichte.more

Fußball-Entertainment

Im Finale standen der FC Melibar und Hangovers 96. Christopher Seiler, Chris Steger, Lizz Görgl und Co holten sich mit einem 3:2 am Ende den souveränen Sieg. Zuvor galt es unzählige Mannschaften aus dem Bewerb zu drängen und prominente Mitstreiter;innen zu deklassieren. So wie Organisator Romann Gregory, der sich nicht kampflos vom Rasen räumen ließ. Angepeitscht von Caroline Athanasiadis, Aida Loos, Gebrüder Moped und Maschek, matchte sich das Who-is-Who der heimischen Musikszene um den goldenen Band-Fussball-Cup-Pokal. Dass dabei manchmal auch raue Töne durchschlugen, die in heftigen Umarmungen gipfelten, ging im fröhlichen Fest beinahe unter.

Lizz Görgl im Siegerteam

Rund 1.000 Fans hatten das Vergnügen, lockere Schmähs und schmähliche Ballkünste in Regionalliga-Atmosphäre  zu genießen. Bis auf einige Ausrutscher und Selbst-Überdribbeler gingen alle unbeschadet vom Platz. Aida Loos lieferte den besten Sager des Turniers: „Frauenfußball ist der beste Beweis dafür, dass Frauen für weniger Geld mehr leisten als Männer. Die Einzige, die hier am Platz wirklich was reißt, ist die Lizz Görgl.“

Aida Loos und Caroline Athanasiadis sorgten für flotte Sprüche. | © Roland Rudolph

Band Fussball Cup Spendensumme

Nach der Siegerehrung konnten sich die Wiener Frauenhäuser und der Verein White Ribbon über eine Spendensumme von 22.000 Euro freuen. Unterstützt wurde der Band Fussball Cup 2023 von OBI, Stadt Wien Marketing, Brajlovic Austria, Radio 88.6, Ottakringer Brauerei, Yamaha, oeticket.com, JOYN und Baumit. Als Hauptsponsor konnte druck.at gewonnen werden.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Großes Interesse an “ART AUSTRIA” im MQ

Die Kunstmesse zeigte sich zum Start vielseitig, publikumsstark und international vernetzt.

8. Mai 2025

Art Circle Festival erschuf malerisches St. Wolfgang

Internationale Künstler und Künstlerinnen verwandelten den Wolfgangsee in ein lebendiges Atelier.

5. Mai 2025

Ein regnerischer “Wings for Life Run” für den guten Zweck

Der Wings for Life World Run 2025 setzte ein starkes Zeichen für Inklusion, Forschung und…

4. Mai 2025

Prominente eröffnen Ripperl-Saison am Wasser

Beim traditionellen Auftakt im Strandcafé an der Alten Donau traf man sich zum Genießen und…

4. Mai 2025

Alf Poier und die Cancel Culture – Ein Kapitel in Schwarz

In der Galerie Kaiblinger in Wien präsentierte der Künstler sein neues Buch „Bunt geschwärztes Bilderbuch“.

6. März 2025

Rudolfina-Redoute tanzte zu Walzer und Rock ‘n’ Roll

Unter dem Motto „Rock ‘n’ Waltz“ tanzten prominente Gäste beim größten Maskenbälle Österreichs.

4. März 2025