Nachrichten des Jahres 2020 – Unabhängiger Journalismus
0 Kommentare
/
keymedia Wien beendet tagesaktuellen Nachrichtendienst.
Ankerbrot plant neuen Standort im Jubiläumsjahr
Bildband und TV-Doku zum 130-Jahre-Jubiläum der Großbäckerei.
Kickl klagt Politik und Medien auf Verfassungsbruch
Amtsmissbrauch von Anschober und Stillschweigen der Medien.
Österreich bleibt “geschlossen” länger im Lockdown
Einmal Lockdown geht noch, dann rollt hoffentlich die Impfwelle an.
Rotes Wien: Bürgermeister Ludwig ortet “Dramaturgie”
PR-Maschinerie der Regierung lässt Vermutungen aufkochen.
Wien startet mit Massenimpfung für Ärzte und Mediziner
Rund 11.000 "Helden des Alltags" erhalten erste Coronaimpfung.
Kritik-Chaos bei SPÖ nach Zustimmung zum “Reintesten”
Regierung hat sich die Zustimmung von Rendi-Wagner geholt.
Netflix knackt Rekordmarke von 200 Millionen Nutzern
Serien wie "Tiger King" brachten Netflix weltweit mehr User ein.
BHAK für Führung und Sicherheit sucht SchülerInnen
Werbeagentur GGK Mullenlowe macht Lust auf Karriere beim Heer.
Wettbewerbsgesetz bremst Marktmacht von Big-Tech
In Deutschland tritt verschärftes digitales Wettbewerbsrecht in Kraft.
WKStA scheitert mit Anzeige gegen “Presse”-Journalistin
Staatsanwälte klagten wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung.
ServusTV erstmals Nummer 1 der Privatsender in Österreich
Größtes Wachstum aller TV-Sender mit Vollprogramm in Österreich.
Schreie und Tränen zum Auftakt der RTL-Dschungelshow
Tag 1 der Dschungelshow auf RTL geriet für Zoe Saip zum Fiasko.
Schneeberger springt am “Kulturmontag” vor die Kamera
Journalist aus Tirol löst ORF-TV-Kulturchef als Co-Moderator ab.
Placido Domingo: “Charmeur” alter Schule wird 80 Jahre
Demnächst auf der Bühne der Wiener Staatsoper in Verdis "Nabucco".
Diagonale verschiebt Filmfestival auf wärmere Zeiten
Die Veranstalter sehen im Juni bessere Chancen auf Durchführung.
Geförderte Ideen zur Förderung heimischer Künstler
Grausam möchte Künstler und ausländische Kuratoren vernetzen.
Veranstaltungsverbot für Kultur und Events bleibt aufrecht
Besuchersperre für Theater mindestens bis Ende Februar verlängert.
Nitsch erwartet blutrünstige Teilnahme in Bayreuth
Mitwirkung an der geplanten Oper "Walküre" beinahe spruchreif.
Theaterdirektoren des Landes zum Abwarten verdammt
Kein Ende des Kultur-Lockdowns in Sicht nach Gespräch mit Kogler.
Jede Menge neue Bücher von österreichischen Autoren
Schalko, Helfer, Franzobel, Roth: Das Literaturjahr 2021 wird spannend.
Linzer Kulturjahr 2021 verheißt Rückkehr zur Normalität
Corona hin oder her: Linz gibt Startschuss für Kultursommer.
Bad Gastein Snowboard Weltcup 2021 ohne Zuschauer
Der Wettbewerb im Gasteinertal findet nach Absage nun doch statt.
Fluchtpunkt Museum nach Neustart in Wien und NÖ
Rückkehr des Kulturlebens mit Öffnung der Museen und Ausstellungen.
Startup vermittelt leere Hotelzimmer an SchülerInnen
Fliegende Klassenzimmer ermöglichen Schülern Zuflucht in Wiener Hotels.
Dramatischer Einbruch bei Nächtigungen in Wiener Hotels
Sattes Minus im Oktober lässt die Wiener Stadtverwaltung erschaudern.
Nachbaur Reisen findet Nachfolger mit “Neffentrick”
Neuer Chef der Vorarlberger Reisebüros kommt aus der Familie.
Stadthalle Ybbs verspricht guten Fang an der Fischbar
Hannah Neunteufel präsentiert Gastro-Konzept für die YbbsStadtHalle.
Wiki Wiki Poke eröffnet mit Specials in Wien Landstraße
Neuer Standort für Hawaii-Bowls vis-à-vis vom Rochus Markt.
Strandcafé Spareribs schmecken auch daheim fein
Schmankerln können abgeholt oder nach Hause geliefert werden.
Süße Geschäfte mit Sachertorten im Drive-in vor dem Hotel
Der "sweet deal" geht in wenigen Sekunden über die Bühne.
“La Marzocco” mit eigenem Lizenzpartner in Österreich
Der Cadillac unter den Espressomaschinen setzt auf Espressolutions.
Almdudler mit Gender*Sternchen für mehr Diversity
Limitierte Mehrwegflasche "Almdudler*in" macht aufs Gendern aufmerksam.
Martin Ho schließt freiwillig seine Dots-Restaurants
Noch bevor die Regierung weitere Verschärfungen bekannt gab.
WKÖ findet Gefallen am Freitesten mit Eintrittstest
Generalsekretär der Wirtschaftskammer für Kontrolle durch Betriebe.
Sonnentor aus dem Waldviertel erstrahlt am Naschmarkt
Neues Geschäft des Kräuterspezialisten am Wiener Naschmarkt eröffnet.
Schlüsselanhänger zum Erfolg für Moderator Andi Schmid
Medienliebling hat sich zweites berufliches Standbein aufgebaut.
Kein Maria Empfängnis für stationären Handel am Feiertag
Der im Vorfeld befürchtete Ansturm auf die Geschäfte blieb aus.
Sicheres Shopping in der Innenstadt zu Weihnachten
Miss Vienna unterstützt die Wiener Einkaufsstraßen zu Weihnachten.
Die Mehrwertsteuer auf Bücher im Handel bleibt niedrig
Bücher sollen günstig bleiben und bald wieder abholbereit sein.
NÖ Bauernbundball liefert “Alles Walzer-Set” nach Hause
Getanzt wird heuer pandemiebedingt nicht im Austria Center Vienna.
Steirerball 2021 verköstigt mit Best-of-Stream und Jause
Möbel aus dem Weg räumen, Webseite aufrufen und mittanzen.
EU-Kommission deckelt Kostenersatz für abgesagte Events
Bis zu 1 Mio. Euro pro Veranstalter wegen coronabedingter Absagen.
Salzburger Mozartwoche fällt harten Auflagen zum Opfer
Ein Teil des Programms soll als Streaming gezeigt werden.
Alle Preisträger und prämierten Filme der 58. Viennale
Nach der Preisverleihung stimmt die Bilanz des Filmfestivals.
Theater Vindobona mit großer Künstler-Gala eröffnet
Vorgeschmack auf Kabarett, Musical und Konzerte im neuen Theater.
Ständchen für Künstlerin Dina Larot im Palais Palffy
Neuer Kalender der "Mädchenmalerin" musikalisch präsentiert.
Lili Paul-Roncalli enthüllt siegreiche Austria Haute Couture
Vier GewinnerInnen beim Haute Couture Austria Award 2020.
Auch Stadthunde müssen mal raus aus dem Lockdown
Tipps für abwechslungsreiche Winterspaziergänge mit Hund
Fitbit-App und Tracker in der Hand von Google gelandet
Nach erfolgreicher Übernahme sollen Datenschützer beruhigt werden.