19. Bundesversammlung aus Anlass der Angelobung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
© Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Vielversprechende Angelobung des Herrn Van der Bellen

Der amtierende Bundespräsident hielt eine selbstbewusste Rede im Parlament.
Dominik Wlazny (Marco Pogo) hat 6.000 Unterschrift gesammelt
© Philipp Hirtenlehner

Marco Pogo hat Unterschriften für BP-Wahl beisammen

Als erster Kandidat präsentierte Dominik Wlazny die nötigen Unterschriften.
Regierung berät mit Experten über Corona
© APA/Neubauer

Beratungen der Regierung mit Experten und Opposition

Wissensstand der Fachleute wird an Verantwortungsträger weitergereicht.
Kurz fordert rasche Zulassung weiterer Impfstoffe
© APA/Neubauer

Lockdown geht mit FFP2-Maske in Verlängerung

Den Plänen der Regierung zufolge vorerst bis 7. Februar.
Gesundheitsminsterium bestellt mehr Biontech/Pfizer-Impfstoff
© APA/dpa/Frank Rumpenhorst

Regierung erhöht Tempo bei Covid-Impfstoff Bestellung

Zusätzliche Ankäufe, damit auch "Drängler" rascher dran kommen.
Klubobmann Herbert Kickl am Wort
© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Kickl klagt Politik und Medien auf Verfassungsbruch

Amtsmissbrauch von Anschober und Stillschweigen der Medien.
Kanzler Kurz erklärt die Lockdown-Verlängerung
© APA/Hochmuth

Österreich bleibt „geschlossen“ länger im Lockdown

Einmal Lockdown geht noch, dann rollt hoffentlich die Impfwelle an.
Statistik Austria
© APA/Hochmuth

Geringere Lebenserwartung ergibt höhere Übersterblichkeit

Statistik Austria nennt Todesfälle und Schätzung zur Übersterblichkeit.
Ab 25. Jänner können Schüler im Schichtbetrieb wieder in die Klassen
© APA/Neubauer

Schüler erhalten wieder Unterricht im Klassenzimmer

Ab 25. Jänner wird Unterricht an Schulen im Schichtbetrieb angeboten.
Rudolf Anschober ist durch die Pandemie berühmt geworden
© APA/Schlager

Virus-Mutation: Minister Anschober braucht Bedenkzeit

Eine sehr präzise Analyse soll Fehlschläge der Regierung verhindern.
Kocher übernimmt ein Ministerium mit vielen Baustellen
© APA/Schlager

Arbeitsminister Kocher spürt bereits die Bürde des Amtes

Nachfolger von Christine Aschbacher nach Angelobung bestätigt.
Bundeskanzler Kurz will am Montag Aschbachers Nachfolger präsentieren
© APA/Techt

Rücktritt von Ministerin Aschbacher zum Schutz der Familie

Bundeskanzler Kurz will Aschbachers Nachfolger rasch präsentieren.
Bildungsminister Heinz Faßmann kündigte Testoffensive an Schulen an
© APA/Neubauer

Corona-Selbsttests für Schüler und Lehrer tun nicht weh

Schüler und Lehrer sollen auf freiwilliger Basis testen lassen.
Koalition und SPÖ einig beim Reintesten bzw. Freitesten bzw. Eintrittstests
© APA/Schlager

Reintesten statt Freitesten: Regierung liebäugelt mit SPÖ

Bei Veranstaltungen oder in Hotels muss ein Test vorgelegt werden.
Neos-Gesundheitssprecher Gerald Loacker
© APA/Neubauer

Unangenehme Stimmen der Opposition gegen Anschober

Gerald Loacker übt Kritik am Management des Gesundheitsministers.
Die Regierung verhängt nach Weihnachten dritten Lockdown
© APA/Schlager

Schelte für Regierung wegen fehlender Corona-Impfungen

Schlüssel im Kampf gegen die Corona-Pandemie vernachlässigt.
Impfdosen werden zuerst an an Pflegeheime ausgeliefert
© APA/Höher

Pflegeheime erhalten Corona-Impfdosen im Eiltempo

Gesundheitsministerium verspricht rasche Auslieferung in Österreich.
Oppositionsblockade verhindert geplantes Freitesten vom Lockdown
© APA/Schlager

Kein Freitesten vom Lockdown in Österreich dank SPÖ

Lockdown gilt bis 24. Jänner für Handel, Gastronomie und Tourismus.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner will mehr Geld fürs Heer
© APA/Neubauer

Klaudia Tanner möchte Bundesheer finanziell aufrüsten

Verteidigungsministerin bereitet Hercules-Nachbeschaffung vor.
Opposition kritisiert Gesetzesentwurf zum "Freitesten"
© dpa/Tom Weller

Nebelgranate „Freitesten“ von Opposition aufgefangen

Kritik am vorgelegten Gesetzes der Regierung zum "Freitesten".
Neujahrsansprache des Bundespräsidenten Alexander van der Bellen
© ORF/Hans Leitner

Träumerische Neujahrsansprache des Bundespräsidenten

Van der Bellen machte der Bevölkerung Mut zum Träumen.
"Freitesten" per Novelle zum Epidemiegesetz und Covid-19-Maßnahmengesetz
© APA/dpa/Jens Büttner

Massentest-Gesetz soll Betreten von Orten ermöglichen

Regierung plant Gesetz zum "Freitesten" aus dem Lockdown.
Anschober: 2020 war ein "schwieriges Jahr" für alle
© APA/Pfarrhofer

Schwere Zeiten für Corona-Regierung nach Impfstart

Gesundheitsminister Anschober stellt sich neuen Herausforderungen.