Events

Margarita Gavrielova und die Göttinnen im Schloss

© Kaiser Photo

Margarita Gavrielova ist ein Name, der sich immer wieder aufdrängt, wenn Schönheit und Kunst verschmelzen. Ihre farbenprächtigen Gemälde konkurrieren mit dem Antlitz der Erschafferin, die den Vergleich mit Göttinnen nicht zu scheuen braucht. Und wo eine wie sie die Bühne betritt, ist ihr männlicher Counterpart meist nicht weit. Bei der Vernissage von Malerin und Lebenscoach Margarita Gavrielova im Schloss Neugebäude kamen sie alle zusammen: die Künstler, die Promis, die Kunstliebhaber – weiblich, stark, selbstbewusst – einfach göttinnenhaft.

Margarita Gavrielova inszeniert weibliche Energie und Projektionstechniken bei ihrer Vernissage im Schloss Neugebäude. | © Monika Fellner

Zeus hielt sich derweil im Hintergrund: Gavrielovas Partner Klaus Biedermann – Produzent, Begleiter, Inspirator – blieb beim Event gewohnt zurückhaltend. Dennoch ließ er es sich dazu hinreissen, ein Statement abzugeben. Auch er zeigte sich vom Projekt angesprochen: „Was mich vor allem begeistert, ist die Einzigartigkeit des Projekts. Spiritualität, Technik und Ästhetik werden hier in einer Kunstform vereint, die mir weltweit in dieser Form noch nie untergekommen ist.“

Leuchtende Multimedia Art

Die Ausstellung Göttinnenkunst basiert auf einem klaren Konzept: Frauen werden nach einem persönlichen Gespräch mit der Künstlerin einem symbolischen Energiebild zugeordnet. Dieses wird auf ihren Körper projiziert, fotografisch dokumentiert und digital weiterverarbeitet. Entstanden sind dabei stark stilisierte Porträts, die individuelle Archetypen wie Stärke, Weisheit oder Sinnlichkeit sichtbar machen sollen. Das finale Werk wird ergänzt durch Accessoires und Lichtelemente – auf Wunsch auch als Leuchtobjekt für zu Hause.

Gäste der Vernissage: La Hong Nhut, Irmie Schüch-Schamburek, Monika Fellner, Claudia Mark | © Kaiser Photo

Die Technik dahinter ist ebenso zentral wie der Gedanke: Kunst als Verstärkung des inneren Bildes, nicht als Abbildung eines äußeren. Margarita Gavrielova verbindet dabei ihre Erfahrung als Fotografin mit ihrer Tätigkeit als Coachin. Die Ergebnisse changieren zwischen künstlerischem Ausdruck, ästhetischer Selbstdarstellung und spirituell aufgeladener Selbsterfahrung.

Göttinnenkunst Ausstellung

Mehr als 40 solcher Göttinnen-Bilder sind bereits entstanden, viele davon mit prominenter Beteiligung. Neben Lucia Sisic und Irmie Schüch-Schamburek zeigten sich auch Winzerin Katharina Baumgartner, Fotografin Monika Fellner oder Martina Hirsch offen für die Projektion ihres inneren Potenzials. Die Ausstellung im Schloss Neugebäude versammelte erstmals eine Auswahl dieser Werke in einer gemeinsam kuratierten Präsentation.

  • Irmie Schüch-Schamburek mit Margarita Gavrielova | © Kaiser Photo
  • Margarita Gavrielova inszeniert weibliche Energie | © Monika Fellner
  • Klaus Biedermann mit Margarita Gavrielova | © Kaiser Photo
  • Martina Hirsch und Margarita Gavrielova | © Kaiser Photo
  • Lucia Sisic, Friedrich Schiller, Barbara Johanna Bichler und Margarita Gavrielova | © Kaiser Photo
  • La Hong Nhut mit Claudia Mark | © Kaiser Photo
  • Göttinnenkunst-Vernissage im Schloss Neugebäude | © Kaiser Photo
  • Künstlerin und Coachin Margarita Gavrielova | © Monika Fellner
  • La Hong Nhut, Irmie Schüch-Schamburek, Monika Fellner, Claudia Mark | © Kaiser Photo

Abgerundet wurde der Abend durch eine Lichtinstallation, Musikbegleitung und zahlreiche Gespräche in entspannter Atmosphäre. Margarita Gavrielova führte persönlich durch die Ausstellung und stand Besucher Rede und Antwort – souverän, charmant, einfach nur göttlich.

Die multifunktionalen Bilder und weitere Infos gibt’s unter www.goddessloveart.com

(red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Pressestimmen zum Song-Contest-Sieg von JJ in Basel

Mit stimmlicher Präzision und einem klaren Jury-Vorsprung holte der Wiener Countertenor den Song Contest 2025…

18. Mai 2025

Cécile Nordeggs “Hofpalaver” – die Unbekannte öffnet sich

Mit ihrem neuen Album "Hofpalaver" wird die Sängerin, Schauspielerin und vielgereiste Künstlerin nahbarer.

16. Mai 2025

Herzlauf Wien feiert Rekord auf der Prater Hauptallee

Mit neuer Rekordbeteiligung setzte der 11. Herzlauf Wien ein starkes Zeichen für Solidarität und Herzgesundheit.

13. Mai 2025

Großes Interesse an “ART AUSTRIA” im MQ

Die Kunstmesse zeigte sich zum Start vielseitig, publikumsstark und international vernetzt.

8. Mai 2025

Art Circle Festival erschuf malerisches St. Wolfgang

Internationale Künstler und Künstlerinnen verwandelten den Wolfgangsee in ein lebendiges Atelier.

5. Mai 2025

Ein regnerischer “Wings for Life Run” für den guten Zweck

Der Wings for Life World Run 2025 setzte ein starkes Zeichen für Inklusion, Forschung und…

4. Mai 2025