Medien

Twitter als Glutnest für 5G-Falschmeldungen

© APA (AFP)/Josh Edelson

Der Kurzbotschaftendienst Twitter will gegen die Verbreitung von Verschwörungstheorien vorgehen, wonach die Coronavirus-Pandemie mit 5G Sendemasten zusammenhängt. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch (Ortszeit) an, Kommentare zu löschen, die zu “schädlichem Verhalten” aufrufen und zur “Zerstörung oder Beschädigung von wichtiger 5G-Infrastruktur” führen könnten.

Vorgehen will Twitter auch gegen Kommentare, die während der Pandemie “weitverbreitete Panik, soziale Unruhe oder umfassendes Chaos” auslösen könnten. Als Beispiel nannte der Kurzbotschaftendienst falsche Behauptungen über eine drohende Lebensmittelknappheit.

5G als Bedrohung

In mehreren Ländern waren zuletzt 5G-Sendemasten in Brand gesetzt worden, nachdem Verschwörungstheorien die Runde gemacht hatten, diese stünden hinter der Pandemie. Online-Netzwerke wie Twitter und Facebook haben große Mühe, gegen die Verbreitung von Falschnachrichten in der Coronavirus-Krise vorzugehen.

Falschmeldungen auf Facebook

Auch Facebook wollte seine Nutzer künftig benachrichtigen, wenn sie bei dem Online-Netzwerk mit gefährlichen Falschinformationen rund um das Coronavirus interagiert haben. Im März seien so rund 40 Millionen Beiträge mit Bezug zum Coronavirus markiert worden, hieß es.

(APA)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Hundert Jahre S.C. Hakoah Wien: Ein Pokal kehrt heim

In Wien wurde der erste österreichische Profi-Fußballmeisterpokal nach fast neun Jahrzehnten feierlich präsentiert.

18. September 2025

Manege frei für die Vielfalt des Musiktheaters

Glanzvolle Gala im Circus-Theater Roncalli kürte die Gewinner des Musiktheaterpreises 2025.

18. September 2025

Gotik als Moderne: Albertina eröffnet „Gothic Modern“

In seiner ersten großen Schau als neuer Direktor setzt Ralph Gleis auf einen unerwarteten Dialog.

18. September 2025

Mauro hilft mit Herz und Haltung – Wider die Gewalt

Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…

26. Juni 2025

„Goldene Note“-Finalshow mit Bestnote für Dylan Russell

Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.

7. Juni 2025

Westfield Good Award an Schüler für Upcycling-Projekt

Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.

5. Juni 2025