Heinz-Christian Strache will mit Team HC Strache bei den Wiener Gemeinderatswahlen antreten
Heinz-Christian Strache will mit Team HC Strache bei den Wiener Gemeinderatswahlen antreten
In der Debatte um den Wohnsitz von Heinz-Christian Strache ist ein neuerliches Indiz dafür aufgetaucht, dass seine Wohnadresse in Klosterneuburg womöglich sein eigentlicher Hauptwohnsitz ist. Eine Klage gegen einen vom SPÖ-Klub betriebenen Polit-Blog, die von einem Anwalt in Wien in Kooperation mit einer Kanzlei aus Salzburg verschickt wurde, soll dies belegen. Im Briefkopf wird Antragsteller HC Strache mit Adresse in Klosterneuburg angegeben.
Schon seit Tagen wird darüber diskutiert, wo der ehemalige FPÖ-Chef wirklich in Wien wohnt. Er behauptet, im 3. Wiener Gemeindebezirk seinen Wohnsitz zu haben und in Klosterneuburg nur an Wochenenden mit seiner Familie zu verbringen. Heinz-Christian Strache muss in Wien wohnhaft sein, um bei der Wien-Wahl antreten zu können. Die Kleinpartei “Wandel” hat das als erstes angezweifelt und eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft eingebracht.
Inzwischen hat auch die FPÖ angegeben, dass Strache mit seiner Ehefrau seit Jahren in Klosterneuburg lebt. Seine Mutter habe im Zuge der Casinos-Ermittlungen ausgesagt, dass ihr Sohn “seit mindestens 19 Jahren” nicht an der als Hauptwohnsitz angegebenen Adresse in Wien-Landstraße wohnhaft sei.
Die Partei “Team HC Strache, Allianz für Österreich” bangt um seinen Spitzenkandidat| © APA/Harald Schneider
Die Klage gegen kontrast.at bezieht sich auf einen Bericht über Straches Spesen-Affäre. Als Wohnadresse gibt der Anwalt nicht die Adresse seiner vermeintlichen Wiener Wohnung an, sondern eine Straße in Klosterneuburg. Datiert ist das Schreiben, das auf der Homepage von kontrast.at zu sehen, ist mit 21. Juli 2020.
(APA/red)
Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…
Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.
Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.
Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.
Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.
Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.