Wien

Strobl übergibt nach 25 Jahren das Zepter im SWV

© Tom Peschat

Marcus Arige tritt die Nachfolge von Fritz Strobl im Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Wien (SWV) an, der dieses Amt 25 Jahre lang innehatte. Neben Arige wurden auch fünf neue VizepräsidentInnen mit großer Mehrheit gewählt, die zusammen mit ihm die neue Leitungsebene des SWV Wien bilden. Der Obmann des Wiener Wirtschaftsbundes, Walter Ruck, gratulierte dem neu gewählten SWV-Wien-Präsidenten Marcus Arige und seinem Team.

  • Katarina Pokorny aus der Sparte Transport & Verkehr,
  • Julia Sobieszek, Gewerbe & Handwerk / Tourismus & Freizeit,
  • Beatrix Czipetits, Sparte Industrie / Transport & Verkehr,
  • Alexandra Psichos, Sparte Tourismus & Freizeit
  • Marko Fischer, Sparte Handel / Gewerbe & Handwerk.

Marcus Arige, MMag. Beatrix Czipetits, Marko Fischer, Katarina Pokorny, Julia Sobieszek | © Tom Peschat

Besonderen Dank richtet Walter Ruck an den nunmehrigen Alt-Präsidenten: “Fritz Strobl ist ein Kollege mit Handschlagsqualität. Ein Pragmatiker, meinungsstark, aber kompromissbereit, wenn es seiner Heimatstadt Wien uns insbesondere der Wiener Wirtschaft dient. Wir danken für die gute Zusammenarbeit und werden einander freundschaftlich verbunden bleiben.”.

25 Jahre Fritz Strobl

Die Verabschiedung von Fritz Strobl fiel emotional aus. In seiner Amtszeit wurden viele Entscheidungen in wichtigen Fachgruppen getroffen. Zugleich vertrat er die Anliegen von Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Klein- und Mittelunternehmen (KMU) im Wiener Gemeinderat. Als Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien wird er das weiterhin tun. Marcus Arige streute seinem Vorgänger Blumen: “Ich danke Fritz Strobl für seinen Einsatz und die prägende Zeit. Er hat mir vor sechs Jahren die Chance gegeben, im SWV Wien maßgeblich mitzuarbeiten und ich konnte in all diesen Jahren unglaublich viel von ihm lernen.”

Neuer Präsident Marcus Arige

Marcus Arige wurde mit 74% zum neuen Präsidenten gewählt. In Anwesenheit von Bürgermeister Michael Ludwig und SWV Österreich Präsident Christoph Matznetter skizzierte Arige in seinem Referat die neue Ausrichtung des SWV Wien und sein Vorhaben, verstärkt die Anliegen von EPU und KMU auf Landesebene zu vertreten. Dazu gehöre auch die Mitwirkung in die vielfältige Grätzl- und Bezirkspolitik in Wien.

(PA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Großes Interesse an “ART AUSTRIA” im MQ

Die Kunstmesse zeigte sich zum Start vielseitig, publikumsstark und international vernetzt.

8. Mai 2025

Art Circle Festival erschuf malerisches St. Wolfgang

Internationale Künstler und Künstlerinnen verwandelten den Wolfgangsee in ein lebendiges Atelier.

5. Mai 2025

Ein regnerischer “Wings for Life Run” für den guten Zweck

Der Wings for Life World Run 2025 setzte ein starkes Zeichen für Inklusion, Forschung und…

4. Mai 2025

Prominente eröffnen Ripperl-Saison am Wasser

Beim traditionellen Auftakt im Strandcafé an der Alten Donau traf man sich zum Genießen und…

4. Mai 2025

Alf Poier und die Cancel Culture – Ein Kapitel in Schwarz

In der Galerie Kaiblinger in Wien präsentierte der Künstler sein neues Buch „Bunt geschwärztes Bilderbuch“.

6. März 2025

Rudolfina-Redoute tanzte zu Walzer und Rock ‘n’ Roll

Unter dem Motto „Rock ‘n’ Waltz“ tanzten prominente Gäste beim größten Maskenbälle Österreichs.

4. März 2025