In der Galerie Kaiblinger in Wien präsentierte der Künstler sein neues Buch „Bunt geschwärztes Bilderbuch“.
Im Wiener Metropol ging die spritzige 80er-Revue "Bring me Edelweiss" über die Bühne.
Die Strategie des neuen Direktors umfasst die Stärkung internationaler Netzwerke.
Künstlerisches Trio vereint Texte von Karl Kraus mit Musik von Mahler und Eisler an der Staatsoper.
Der neue künstlerische Leiter eröffnet das Klosterneuburger Opernfestival 2025 mit Puccinis „Tosca“.
Die Theatersaison 2024/25 wird von Markus Freistätter und Rita Sereinig gemeinsam gestaltet.
Handwerk und Restaurierung stehen im Fokus des diesjährigen Programms am Tag des Denkmals.
Der 17-jährige Violinist gewann Wettbewerb für junge klassische Musiker in Bodø, Norwegen.
Dem großen Zeichner Alfred Kubin ist eine Ausstellung im Künstlerhaus gewidmet.
Tiroler Künstlerin aus Obergurgl hat ein Faible für Ultramarinblau und Cadmiumgelb.
Premiere der Eigenproduktion "1000 Jahre Tschauner" und feierliche Saisoneröffnung.
Hochkarätiges Ensemble im Wiener Musikverein bei der Gala der bulgarischen Kultur und Musik.
Werke des chinesischen Künstlers und Biennale-Kurators in Oberösterreich ausgestellt.
Die Auszeichnung wird im Rahmen der Verleihung im Volkstheater in Wien überreicht.
Zur Eröffnung der Albertina Klosterneuburg gibt es gratis Eintritt und drei Ausstellungen.
Nina Hartmann und Martin Leutgeb in einem kleinen Stück über grobe Eheprobleme.
Mörderischer Erfolg bei der Premiere des Stücks "Hasch mich, ich bin der Mörder".
Albertina zeigt vielseitiges Schaffen des Pop-Art-Pioniers anlässlich seines 100. Geburtstags.
Neues Solo-Projekt des Musicalstars dreht sich um Jahrhundert-Diva Barbra Streisand.
Schauspielstars besuchten die Weltpremiere der Canal+ Produktion im Metro Kinokulturhaus.