Die für Frühling geplanten Vienna Blues Spring Konzerte werden nachgeholt.
Direktorin Eva Sangiorgi gab die Highlights des Filmfestivals bekannt.
Marco Pointner und Mario Steidl präsentieren ein verkürztes Jazzfestival.
Für dringend notwendige Anschaffungen gibt es frisches Kulturgeld.
Auch das Ehrenzeichen des Landes Salzburg gab es zum runden Geburtstag.
Wer noch keine 27 Jahre alt ist, kann eine Generalprobe verbilligt besuchen.
Osttiroler Ensemble Musicbanda Franui und Florian Boesch im Bregenzer Festspielhaus
Grafikerin des Salzburger Festspiele Logos war seinerzeit Nazi-Sympathisantin.
Im Zoom-Interview findet die 18-Jährige keinerlei Kritik an Sozialen Medien.
Mit Augmented Reality App können Plakate und Musik zum Leben erweckt werden.
In einem Interview mit dem "Kurier" äußerte sich Schröder ungewohnt kritisch.
Ein Gewitter verhinderte die Aufführung am Domplatz beim Auftakt der Festspiele.
Neue "Buhlschaft" Caroline Peters feiert Premiere in "Jedermann" am Domplatz.
Das Leitungsduo vom Ateliertheater verkündet den Ausstieg über Soziale Medien.
Zum Auftakt der Salzburger Festspiele 2020 dirigiert Welser-Möst "Elektra".
Präsident Muchitsch zeichnet ein vages Bild über die Lage der Museen.
Drehstart an der Salzach für eine neue Folge der ORF/ZDF-Krimireihe von Satel.
Die Aktivistin für Menschenrechte wird beim Brucknerfest eine Festrede halten.
Fotos und Briefe von Lotte Tobisch kommen ins Archiv der Wienbibliothek.
Vor der offiziellen Preisverleihung bekam der Bass einen Sonderpreis zugesprochen.