ORF Sportreporter Ernst Hausleitner berichtet vom Formel 1 Rennen in Spielberg
Sportreporter Ernst Hausleitner kommentiert den Motorsportzirkus der Rennstallbesitzer für den ORF
Der ORF und Servus TV machen bei der Formel 1 künftig halbe-halbe. Sie sicherten sich ab 2021 für drei Jahre die Free-TV-Rechte an der Formel 1. Gemäß Vereinbarung wird bis einschließlich 2023 jeweils eine Hälfte der Rennen pro Saison bei Servus TV, die andere live im ORF zu sehen sein.
Die Auswahl werde jeweils vor dem Saisonstart vorgenommen, hieß es in einer Aussendung. Einzige Ausnahme: Den Großen Preis von Österreich werden beide Sender live übertragen. Das Lizenzpaket umfasst neben den Live-Rechten ausführliche Highlight-Zusammenfassungen sowie die Rechte für den Online- undMobil-Bereich.
“Die Kooperation mit dem ORF ist wirtschaftlich sinnvoll und garantiert Formel-1-Fans alle Rennen live im Free-TV”, sagte Servus-TV-Intendant Ferdinand Wegscheider. Der Mateschitz-Sender hat unlängst auch Rechtepakete der Fußball-Champions-League und der Europa League erworben, daneben läuft seit einigen Jahren auch die MotoGP auf dem Sender.
ORF und Servus TV sicherten sich für drei Jahre die Free-TV-Rechte an der Formel 1 | © APA Hochmuth
“Der ORF hat, etwa bei Fußballrechten, bereits in der Vergangenheit mit heimischen Privatsendern kooperiert. Die nun vorliegende Vereinbarung mit geteilten Übertragungsrechten ist zwar ein Novum, aber diese Kooperation garantiert, dass auch die Formel 1 in den kommenden Jahren ein integraler Bestandteil des ORF-Programmangebots bleibt”, erklärte ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz. Gleichzeitig würden so die “ökonomischen Vorgaben” eingehalten, ergänzte er.
Der ORF war in Österreich seit Jahrzehnten der exklusive Rechtehalter, Ende 2021 läuft der aktuelle Vertrag aus. Nun ist Servus TV, der Sender von Red-Bull-Firmenchef Dietrich Mateschitz, der Lizenznehmer und der ORF Partner. Mateschitz besitzt in der Formel 1 auch zwei Rennställe sowie den Red Bull Ring in Spielberg, der jährlich Gastgeber für den Großen Preis von Österreich ist.
In Deutschland stellt der Privatsender RTL zum Ende der Saison nach 30 Jahren seine Live-Berichterstattung aus Kostengründen ein, der Bezahlsender Sky überträgt die Formel 1 dort ab 2021 exklusiv. Auch für Österreich hat sich Sky für die Periode ab 2021 langfristig die Rechte an der weltweit populärsten Motorsportserie gesichert.
(APA/red)
Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…
Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.
Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.
Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.
Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.
Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.