Business

Reisebücher im Buchhandel momentan nicht gefragt

© APA/dpa/Woitas

Die Halbjahres-Verkaufsbilanz des österreichischen Buchhandels fällt zwar weniger dramatisch aus als durch die Coronapandemie erwartet, schlägt jedoch immer noch mit einem Minus zu Buche. Das geht aus Daten des Hauptverbands des österreichischen Buchhandels (HVB) hervor. Grund ist ein “erfreulicher Zuwachs” im Juni – nach der Wiedereröffnung – um 14,4 Prozent. Berücksichtigt man alle Verkaufskanäle, sowohl den stationären Buchhandel wie auch Nebenmärkte (Tankstellen, Elektro- und Drogeriemärkte, LEH) und den kompletten E-Commerce und Online-Bereich beträgt der Umsatzverlust im 1. Halbjahr 2020 -8,6 Prozent.

Geschlossene Buchhandlung am Kohlmarkt in Wien Mitte März

Mehr Kinder- und Jugendbücher verkauft

Das Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Jänner bis Juni) zieht sich dabei durch beinahe alle Warengruppen. Die größten Verluste verzeichnete das Segment Reise (minus 38,2 Prozent), gefolgt von Sozialwissenschaften/Recht (minus 14,8 Prozent) und dem Sachbuch (minus 11,7 Prozent). Einzig das Kinder- und Jugendbuch überraschte im ersten Halbjahr mit einem Plus von 3,2 Prozent. Der Bereich Belletristik verzeichnete Einbußen von 8,3 Prozent, das Hörbuch ein Minus von 14,4 Prozent.

Besonders stark war der Einbruch der Umsätze im März und April – zeitgleich mit dem Beginn und Höhepunkt der Corona-Maßnahmen. Hier verzeichnete man ein Minus von 24,3 Prozent im März, im April stieg das Minus sogar auf 31,8 Prozent. “Höhere Verluste konnten durch den raschen Umstieg auf Online-Shops vermieden werden, der stationäre Buchhandel hat richtig und schnell reagiert”, wie es heißt. Der Mai brachte mit einem Minus von 5 Prozent “erste Anzeichen der Erholung des Buchmarktes”, bevor im Juni ein Plus von 14,4 Prozent verzeichnet wurde.

Buch Wien Messe im November

In der Messe Wien und anderen Veranstaltungsorten erwartet die BesucherInnen von 11. bis 15. November Neuerscheinungen bei der Buch Wien. Bühnengespräche, Podiumsdiskussionen, Lesungen und Vorträge von engagierten Menschen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft werden zu hören sein. Gewichtige literarische Stimmen der Gegenwart präsentieren deutschsprachige sowie internationale AutorInnen mitsamt ihren neuesten Werken.

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Mauro hilft mit Herz und Haltung – Wider die Gewalt

Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…

26. Juni 2025

„Goldene Note“-Finalshow mit Bestnote für Dylan Russell

Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.

7. Juni 2025

Westfield Good Award an Schüler für Upcycling-Projekt

Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.

5. Juni 2025

Bulgarien-Gala im Konzerthaus: Musik als Brücke zu Wien

Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.

24. Mai 2025

CCA Venus Awards im Zeichen kreativer Connections

Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.

23. Mai 2025

Margarita Gavrielova und die Göttinnen im Schloss

Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.

18. Mai 2025