Kategorien: Kultur

Augmented Reality Fun im Tricky Mind Museum

© Trickymind

Ins Museum gehen und Spaß haben, klingt in manchen Ohren immer noch recht widersprüchlich. Vor allem junge Leute denken beim Wort Museum an fade Schulbildung, langes Herumstehen und andächtiges Betrachten von Kunstobjekten. Dass es auch anders geht, zeigt eine neue Welle an interaktiven Ausstellungen und Pop-up Museen. Das Tricky Mind Museum in der Wiener Innenstadt ist eines davon. Es hat sein Ausstellungskonzept voll und ganz auf die Gewohnheiten junger Medienkonsumenten ausgerichtet und präsentiert Kunst und Künstliches für die Smartphone-Generation.

Im Promo-Video erkundet Bloggerin Lisa Sophie Stejskal (Meineversion) das Tricky Mind Museum

Augmented Reality

Die Installationen im Tricky Mind Museum erinnern an Theaterkulissen, die vom richtigen Winkel aus betrachtet, erstaunliche optische Illusionen bewirken. Die Motive reichen von bekannten Gemälden der Kunstgeschichte bis hin zu moderner Folklore: Santa Claus, Halloween und “Cuty Cat” vermengen sich mit Gustav Klimt und Monet zu einer sinnesberauschenden  Melange. Die Ausstellung in der Habsburgergasse 10 nützt Augmented Reality vor allem zu Unterhaltungszwecken. Mit Tablet oder Smartphone ausgestattete Museumsgäste können Teil der Installation werden und die erschaffenen Szenen auf den Geräten speichern. So entstehen verblüffende 3D-Fotos oder animierte Videos, die sich perfekt fürs Posten in Sozialen Netzwerken eignen.

© Trickymind

Augmented Reality ist der neue Hype und findet auch in etablierten Museen immer größere Beachtung. Etwa im Haus der Musik, wo ein Virtual Reality Klanglabor entstanden ist.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Großes Interesse an “ART AUSTRIA” im MQ

Die Kunstmesse zeigte sich zum Start vielseitig, publikumsstark und international vernetzt.

8. Mai 2025

Art Circle Festival erschuf malerisches St. Wolfgang

Internationale Künstler und Künstlerinnen verwandelten den Wolfgangsee in ein lebendiges Atelier.

5. Mai 2025

Ein regnerischer “Wings for Life Run” für den guten Zweck

Der Wings for Life World Run 2025 setzte ein starkes Zeichen für Inklusion, Forschung und…

4. Mai 2025

Prominente eröffnen Ripperl-Saison am Wasser

Beim traditionellen Auftakt im Strandcafé an der Alten Donau traf man sich zum Genießen und…

4. Mai 2025

Alf Poier und die Cancel Culture – Ein Kapitel in Schwarz

In der Galerie Kaiblinger in Wien präsentierte der Künstler sein neues Buch „Bunt geschwärztes Bilderbuch“.

6. März 2025

Rudolfina-Redoute tanzte zu Walzer und Rock ‘n’ Roll

Unter dem Motto „Rock ‘n’ Waltz“ tanzten prominente Gäste beim größten Maskenbälle Österreichs.

4. März 2025