Wiener Winterträume Kampagne | © Peter Rigaud / WienTourismus
Wiener Winterträume Kampagne
Mit der Digitalkampagne „Wiener Winterträume“ zeigt WienTourismus potentiellen Urlaubsgästen, wie schön die Wintersaison in Wien sein kann. Dazu zählen die Adventmärkte, Wiener Einkaufsstraßen in Weihnachtsbeleuchtung, Museumsbesuche, Eislaufen am Rathausplatz oder ein Besuch am Silvesterpfad. Erstmals bewirbt WienTourismus diese und andere beliebte Winter-Attraktionen gemeinsam. Bis 31. Jänner 2020 läuft die Kampagne via Facebook, Instagram und Bannerschaltungen in Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Spanien, Schweiz und Deutschland.
Wiener Winterträume Kampagne | © David Bohman / WienTourismus
In den Monaten November 2018 bis Februar 2019 zählte Wien rund 5 Millionen Nächtigungen. Grund genug die Wintermonate in Wien noch intensiver zu bewerben. WienTourismus-Direktor Norbert Kettner: „Ziel der Kampagne ist außerdem, das Gästeinteresse auch auf die touristisch vergleichsweise schwächeren Monate Jänner und Februar zu lenken, um auch hier die Auslastung der Hotelbetten und die Wertschöpfung in der Destination insgesamt zu steigern.“
Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…
Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.
Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.
Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.
Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.
Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.