Electric Indigo aka Susanne Kirchmayr
Die Musikproduzentin Electric Indigo aka Susanne Kirchmayr teilt ihre beruflichen Erfahrungen als DJ und Labelbetreiberin bei einem Workshop am 7. Dezember 2019 im Universitätszentrum Althanstraße (UZA) in Wien 9. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit sich der Musikmarkt nach der Digitalwende verändert hat, und was man tun kann, um im Musikgeschäft erfolgreich tätig zu sein. Susanne Kirchmayr ist seit über 20 Jahren im Musikgeschäft und wird zusammen mit Alexander Müller aka Elin die aktuellen Rahmenbedingungen für Musikschaffende erläutern Nachstehend ein Archiv-Video von keymedia Wien aus dem Jahr 2000 mit Electric Indigo.
Wann darf man ein Sample verwenden, was muss bei Verträgen beachtet werden, was nützt eine Verwertungsgesellschaft oder Agentur? Diese Fragen und andere Rechts- und Wirtschaftsthemen werden beim Workshop von Tongues Record Store behandelt. Ausführlich wird auch auf die Präsenz von Frauen in der Musikwelt eingegangen. Im Anschluss an den Workshop findet die Partyreihe Disorder x Funkroom im Das Werk Wien statt.
Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…
Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.
Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.
Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.
Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.
Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.