Am Freitag, den 23. Mai 2025, wird die Wiener Donauinsel zur größten Ballermann-Location des Landes. “Baller Island” heißt der dritte Thementag des Donauinsel Open Air 2025 und verspricht ausgelassene Stimmung, tanzbare Partykracher und eine Prise Wahnsinn.
Zugpferd des Abends: Mia Julia, die nicht nur mit frecher Bühnenpräsenz punktet, sondern backstage im eigens aufgebauten XXL-Jacuzzi für Aufsehen sorgt. Unterstützt wird sie von einem Aufgebot bekannter Partyschlager-Stars: Ikke Hüftgold, Almklausi, Die Atzen, Isi Glück, Frenzy, Julian Sommer, Lorenz Büffel, Markus Becker, Marry, Tobee und Rumbombe sorgen mit Hits wie “Mama Laudaaa”, “Johnny Däpp” oder “Das rote Pferd” für Party-Laune nonstop.
Kein Ballermann ohne sie: Mia Julia ist nicht nur die prominenteste, sondern auch die exzentrischste Performerin – samt eigenem XXL-Jacuzzi hinter der Bühne. | © Weitblick Entertainment
Ob stilecht im Festivaloutfit oder in Badehose – auf der “Baller Island” wird gefeiert, bis das letzte Konfetti fliegt. Die Kombination aus Bier, Bass und Ballermann verspricht das spektakulärste Party-Highlight des Jahres.
Tickets sind unter www.donauinselopenair.at erhältlich – auch für die exklusive VIP Premium Lounge mit Buffet, Cocktails und reservierten Sitzplätzen gibt es noch wenige Restkarten.
Weitere Veranstaltungstage des Donauinsel Open Air 2025:
Vier Tage. Zwei Wochenenden. Ein Soundtrack für Generationen. Ob Ballermann-Vibes, Millennium-Beats oder Kultklassiker aus den 80ern und 90ern: Das Donauinsel Open Air 2025 bringt Musikgeschichte auf die große Bühne – live, laut und unter freiem Himmel. Wer das musikalische Event des Jahres nicht verpassen will, sollte sich rasch Tickets sichern.
Donauinsel Open Air Facts
Das Festivalgelände ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Donauinsel Wien, Donaubrücke (U6 Station, S-Bahn Handelskai / Neue Donau), 1210 Wien – und schon ist man da. Das Mindestalter für Besucher liegt bei 16 Jahren. Kinder und Jugendliche darunter erhalten Zutritt in Begleitung einer erwachsenen erziehungsberechtigten Person. Insgesamt 20 Essens- und Getränkestände bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken an. Über eine große LED Wall direkt neben der Bühne kann man das Geschehen jederzeit im Blick behalten. Falls das Geld ausgeht, gibt es einen Bankomat am Donauinsel Open Air Festivalgelände.
Weitere Infos, Lineups und VIP-Angebote: www.donauinselopenair.at
Titelbild: © Florian Schoeny / Weitblick Entertainment