Am Samstag, den 17. Mai 2025, verwandelt sich das Wiener Festivalgelände erneut in einen musikalischen Zeitreise-Hotspot. Beim Thementag “Millennium Beats” steht die Musik der frühen 2000er-Jahre im Mittelpunkt. Mit internationalen Stars und ikonischen Dancefloor-Hits bringt dieser Festivaltag nicht nur Fans der Jahrtausendwende ins Schwitzen, sondern auch jüngere Generationen zum Staunen.
Auf der Bühne stehen Highlights wie Cascada, deren Hits “Everytime We Touch” und “Evacuate the Dancefloor” nach wie vor aus keinem Club-Set wegzudenken sind. Mit dabei sind auch Groove Coverage, Gabry Ponte, Brooklyn Bounce, Aquagen und Lasgo – allesamt Hitlieferanten, die den EDM-Sound der 2000er geprägt haben.
Die Chartstürmerin liefert mit „Everytime We Touch“ und „Evacuate the Dancefloor“ gleich zwei Hymnen der 2000er – und ist DER Star des Tages für alle Dancefloor-Fans. | © Marcel Brell
Wer nostalgische Gänsehaut bei “Because the Night”, “Moonlight Shadow” oder “Dragostea Din Tei” bekommt, ist hier goldrichtig. Neben bekannten Namen wie Jan Wayne, Starsplash, Special D., Marvin & Andrea Prezioso und Floorfilla sorgen Darius & Finlay und Haiducii für energiegeladene Performances.
Auch optisch wird einiges geboten: Mit Lightshows, LED-Walls und einer gigantischen Festivalbühne erlebt das Publikum ein audiovisuelles Spektakel mitten auf der Donauinsel.
Tickets sind unter www.donauinselopenair.at erhältlich – Frühbucher profitieren von attraktiven Preisstufen.
Weitere Veranstaltungstage des Donauinsel Open Air 2025:
Vier Tage. Zwei Wochenenden. Ein Soundtrack für Generationen. Ob Ballermann-Vibes, Millennium-Beats oder Kultklassiker aus den 80ern und 90ern: Das Donauinsel Open Air 2025 bringt Musikgeschichte auf die große Bühne – live, laut und unter freiem Himmel. Wer das musikalische Event des Jahres nicht verpassen will, sollte sich rasch Tickets sichern.
Donauinsel Open Air Facts
Das Festivalgelände ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Donauinsel Wien, Donaubrücke (U6 Station, S-Bahn Handelskai / Neue Donau), 1210 Wien – und schon ist man da. Das Mindestalter für Besucher liegt bei 16 Jahren. Kinder und Jugendliche darunter erhalten Zutritt in Begleitung einer erwachsenen erziehungsberechtigten Person. Insgesamt 20 Essens- und Getränkestände bieten eine Auswahl an Speisen und Getränken an. Über eine große LED Wall direkt neben der Bühne kann man das Geschehen jederzeit im Blick behalten. Falls das Geld ausgeht, gibt es einen Bankomat am Donauinsel Open Air Festivalgelände.
Weitere Infos, Lineups und VIP-Angebote: www.donauinselopenair.at
Titelbild: © Florian Schoeny / Weitblick Entertainment