Fairer Schmuck von nilmanel macht Bühnenstars happy

Wenn in Wien-Hietzing das Atelier von nilmanel happy jewels seine Türen öffnet, wird Schmuck zur Begegnung. Designerin Evelin Urbanski lud zum Open Atelier, wo sie ihre neue Kollektion The Festive Chapter präsentierte – inspiriert von den großen Auftritten des Lebens, vom ersten Vorhang bis zum letzten Applaus. Entstanden ist eine Reihe handgefertigter Unikate für jene Momente, in denen man sich wieder elegant zeigt: im Theater, beim Dinner oder zu festlichen Anlässen.

Schmuckstücke aus dem Atelier nilmanel happy jewels | © Jürgen Hammerschmid

Funkelnde Haltung

Urbanskis Schmuck steht für mehr als bloße Zierde. Jedes Stück wird in einer kleinen Goldschmiede in Sri Lanka gefertigt – und jeder Kauf unterstützt Frauen vor Ort, die über die one world foundation eine Ausbildung zur Schneiderin erhalten. Mit dieser Partnerschaft verknüpft das Label Wiener Designbewusstsein mit gelebter sozialer Verantwortung.

„Ich möchte Schmuck entwerfen, der Freude macht – und gleichzeitig etwas bewirkt“, sagt Urbanski. Die Unternehmerin, die Betriebswirtschaft in Wien und Paris studierte und als Psychotherapeutin arbeitete, verbindet Ästhetik mit Empathie.

Evelin Urbanski und Caroline Athanasiadis | © Jürgen Hammerschmid

Gäste mit Bühnenpräsenz

Dass The Festive Chapter an die große Bühne erinnert, war auch in der Gästeliste spürbar: Schauspielerin Konstanze Breitebner (zuletzt im Schauspielhaus Wien und bald wieder mit eigenen Lesungen unterwegs) traf auf Comedian Caroline Athanasiadis, derzeit mit ihrem Soloprogramm auf Tour, und Moderatorin Corinna Kamper, bekannt aus ORF-Magazinen und Eventformaten. Sie alle fanden unter den Schmuckstücken ihre persönlichen Favoriten.

Kamper zeigte sich begeistert: „Ich liebe Schmuck, der zu jeder Gelegenheit passt – elegant, aber nicht aufgesetzt.“ Athanasiadis ergänzte lachend: „Ich bin ein absoluter Ohrring-Fan – und hier finde ich Stücke, die auffallen, ohne laut zu sein.“

Stil, der bleibt

Die Marke nilmanel – Singhalesisch für „blauer Lotus“ – steht für Hoffnung, Schönheit und Neubeginn. Werte, die man an einem Abend wie diesem deutlich spürte: in der Ästhetik, in der klaren Formensprache der Schmuckstücke und in der Haltung, die hinter der Marke steht.

one world foundation Women’s Cooperation in Sri Lanka | © Marija Kanižaj

Wer also demnächst bei Breitebners nächstem Bühnenauftritt oder einem winterlichen Kulturabend in Wien sitzt, darf sich ruhig fragen: Warum nicht ein Stück tragen, das Glanz und Haltung perfekt zur Schau stellt?

(red)