Medien

Sperre für “Hate Speech” in Sozialen Netzwerken

© APA (AFP)/Denis Charlet

Soziale Netzwerke waren zuletzt verstärkt unter Druck geraten, gegen Rassismus, Diskriminierung und Hassbotschaften vorzugehen. Besonders viel Aufmerksamkeit zog dabei Facebook auf sich. Zahlreiche Firmen – darunter auch bekannte Namen wie Coca Cola, Honda, Unilever und Starbucks – kündigten an, ihre Werbung in sozialen Netzwerken infolge der Debatte um Hassbotschaften bis auf weiteres auszusetzen. Ein Youtube-Sprecher gab bekannt, dass jeder Kanal gelöscht werde, der wiederholt gegen die Richtlinien verstoße.

Facebook war unter anderem dafür kritisiert worden, dass das Unternehmen – anders als Twitter – nicht gegen umstrittene Posts von Trump vorging. Zudem haben der Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz Ende Mai in Minneapolis und die darauffolgenden landesweiten Proteste der Debatte zu Rassismus in den USA deutlich Schwung verliehen.

Die Online-Plattformen Youtube, Twitch und Reddit haben am Montag zahlreiche Nutzer-Konten und Kanäle wegen der Verbreitung von Hassbotschaften gesperrt. “Wir haben strenge Richtlinien, die Hassreden verbieten”, sagte ein Youtube-Sprecher.

Die Video-Plattform Youtube hatte am Montag sechs rechtsextreme Kanäle wegen rassistischen Inhalten abgeschaltet. Reddit schloss 2.000 Online-Foren, darunter eine große Gruppe von Unterstützern von US-Präsident Donald Trump. Die Spiele-Plattform Twitch sperrte den Kanal des Präsidenten.

Sperre auf Youtube

Von der Sperrung bei Youtube betroffen waren unter anderem Konten der bekannten Rechtsextremen David Duke, Stefan Molyneux und Richard Spencer. Ein Youtube-Sprecher erklärte, auf den Kanälen sei entgegen der Plattform-Regeln unter anderem verbreitet worden, dass bestimmte Menschen anderen naturgemäß unterlegen seien. Jeder Kanal, der wiederholt gegen die Richtlinien verstoße, hat eine Youtube Sperre zu erwarten und wird gelöscht. Seit die Plattform, die zu Google gehört, vor mehr als einem Jahr ihre Richtlinien zu rassistischen Inhalten aktualisiert hat, seien fünf Mal so viele Videos entfernt worden. Mehr als 25.000 Kanäle seien seitdem wegen Verstößen gegen das Verbot von Hassreden geschlossen worden.

Social Media Hubs springen auf

Kurz zuvor hatte die Verlinkungsplattform Reddit rund 2.000 Foren, sogenannte Subreddits, gelöscht. Darunter befand sich die Gruppe “r/The_Donald”, ein bekanntes Forum von Trump-Unterstützern. Reddit teilte mit, die Gruppe habe konsequent mehr regelwidrige Inhalte gepostet als der Durchschnitt.

Die Videospiel-Streamingplattform Twitch ging noch einen Schritt weiter und sperrte ein Konto, das US-Präsident Trump zugeschrieben wird, zeitweise ganz. Ein Sprecher der Plattform, die zu Amazon gehört, teilte mit, Trumps Kanal sei wegen Regelverletzungen gesperrt worden. “Hasserfülltes Verhalten ist auf Twitch nicht erlaubt”, sagte der Sprecher. Die Plattform mache keine Ausnahmen für politische Inhalte oder wegen des Nachrichtenwerts.

Donald Trump lässt keine Mittel für Wiederwahl aus

In den vergangenen Wochen haben wiederholt Posts von US-Präsident Donald Trump für Wirbel gesorgt. Der Kurzbotschaftendienst Twitter verbarg zuletzt manche Tweets des Rechtspopulisten hinter einem Warnhinweis wegen “Gewaltverherrlichung” oder “missbräuchlichem Verhalten”. Twitter unterzog Äußerungen des Präsidenten zudem einem Faktencheck. Vergangene Woche reagierte auch Facebook nach anhaltender Kritik und kündigte an, restriktiver mit diskriminierenden Inhalten umzugehen.

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Mauro hilft mit Herz und Haltung – Wider die Gewalt

Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…

26. Juni 2025

„Goldene Note“-Finalshow mit Bestnote für Dylan Russell

Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.

7. Juni 2025

Westfield Good Award an Schüler für Upcycling-Projekt

Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.

5. Juni 2025

Bulgarien-Gala im Konzerthaus: Musik als Brücke zu Wien

Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.

24. Mai 2025

CCA Venus Awards im Zeichen kreativer Connections

Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.

23. Mai 2025

Margarita Gavrielova und die Göttinnen im Schloss

Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.

18. Mai 2025