Die Voigtländer Daguerreotyp Kamera wurde erstmals 1840 vorgestellt. Sowohl das lichtstarke Petzval Objektiv, als auch die kanonenähnliche Form tragen zur großen historischen Bedeutung dieser anspruchsvollen und höchst wiedererkennbaren Kamera aus den frühen Tagen der Fotografie bei. Es ist das erste Mal, dass eine Kamera dieses Typs öffentlich versteigert wird. Zusammen mit anderen Schmuckstücken der analogen Fotografie kommt das “Kanonenrohr” von Voigtländer bei der ersten virtuellen Leitz Photographica Auction Roadshow unter den Hammer.
- Schätzpreis: € 200.000 – € 300.000
- Startpreis: € 100.000
Voigtländer Daguerreotyp von 1840
Die Voigtländer Daguerreotyp Kamera wurde von Peter Wilhelm Friedrich Voigtländer (1812-1878) vorgestellt. Ihre historische Bedeutung stützt sich auf das lichtstarke f:3.7 Petzval Objektiv. Es war 15 Mal lichtstärker als die Objektive die Daguerre in seinen Konstruktionen verwendete. Die kanonenförmige der aus Messing gefertigten Kamera ist eine der anspruchsvollsten und erkennbarsten Konstruktionen aus den frühen Tagen der Fotografie.
Die Mattscheibe ist am breitesten Teil der Kamera positioniert und eine Lupe am kürzeren der beiden Kegel hilft beim Fokussieren. Sobald die Scharfstellung erfolgte, musste der Fotograf in der Dunkelkammer die Mattscheibe gegen eine silberbeschichtete Daguerreotyp Platte wechseln.
Die hier angebotene Kamera ist in einem schönen originalen Zustand und wurde nie restauriert. Das Objektiv ist eine passende Petzval Konstruktion. Berichten zufolge wurden 600 Stück von dieser Kamera bis 1842 verkauft und nur 10 bekannte Exemplare existieren heute noch.
Weitere Highlight der ersten virtuellen Leitz Photographica Auction Roadshow:
- E. LEITZ NEW YORK LEICA GUN RIFLE – Schätzpreis: € 200.000 – 250.000
- VARIO-ELMAR-M 3.5-5.6/28-75MM ASPH. PROTOTYPE – Schätzpreis: € 60.000 – 80.000
- LEICA M2 BLACK PAINT ‘SARKIS’ – Schätzpreis: € 24.000 – 26.000
- DORYU 1 PROTOTYPE PISTOL CAMERA – Schätzpreis: € 60.000 – 70.000
- ELCAN 2/66MM – Schätzpreis: € 60.000 – 70.000
- GOI LENINGRAD PROTOTYPE OUTFIT – Schätzpreis: € 60.000 – 70.000