
Am 3. Dezember wird der virtuelle Tag der offenen Tür interessierte Studierende mit dem Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) in Klosterneuburg verbinden. In der ersten Online-Version ermöglicht die Veranstaltung den direkten Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten. Das IST Austria ist ein multidisziplinäres Forschungsinstitut mit Promotionsrecht, das sich der Spitzenforschung vor allem in den Bereichen Physik, Mathematik, Informatik und Biowissenschaften widmet. Fakultät und Studierende werden das PhD-Programm und seine sechs verschiedenen “Tracks” vorstellen: Biologie, Neurowissenschaften, Mathematik, Informatik, Physik und Datenwissenschaften & wissenschaftliche Datenverarbeitung. Interessierte Studierende können sich hier anmelden.
IST Austria Campus wurde 2009 eröffnet
Virtual Student Open Day – IST Austria
Ein Höhepunkt des PhD-Programms an der IST Austria in Klosterneuburg ist die Anfangsphase der Rotationen und der interdisziplinären Kursarbeit. Diese Rotationen und Kurse ermöglichen es den Studierenden, praktische wissenschaftliche Fähigkeiten aus verschiedenen Forschungsgruppen zu erlangen und die beste Gruppe für ihre Doktorarbeit zu finden, die sie in der zweiten Phase abschließen. Das internationale Doktoratsstudium steht allen Studierenden mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss offen. IST Austria heißt Studenten mit unterschiedlichen akademischen Hintergründen willkommen, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in das wissenschaftliche Umfeld einbringen können.
Studienfachwechsler besonders willkommen
Neben den Leistungen der Studierenden im jeweiligen Fachgebiet und übertragbaren Fähigkeiten spielt die Vielfalt eine wichtige Rolle. BewerberInnen, die das Fachgebiet gewechselt haben, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. “Unsere Studierenden absolvieren ein innovatives interdisziplinäres Ausbildungsprogramm, das sowohl aus Forschungs- als auch aus Lehrelementen besteht, und werden von erstklassigen Fakultätsmitgliedern aus verschiedenen Disziplinen eng betreut”, erklärt Maria Trofimova, Leiterin der Graduiertenschule, die Vorteile des Programms vom IST Austria.