Österreich zeigt Bewusstsein im Pink Ribbon Monat
Seit dem 1. Oktober erstrahlen in ganz Österreich wieder zahlreiche Gebäude in Pink – von Ministerien über Rathäuser bis zu Hotels. Der Breast Cancer Awareness Month 2025 ist weithin sichtbar und wird von Organisationen, Unternehmen und Privatinitiativen gleichermaßen getragen. Ziel ist es, die Früherkennung von Brustkrebs stärker im Bewusstsein zu verankern und den Dialog über Vorsorge zu normalisieren.
Den Auftakt bildete der Pink Ribbon Kongress der Österreichischen Krebshilfe in Wien, der Patientinnen, Ärztinnen und Forschende zum Austausch zusammenbrachte. Begleitet wurde er von der symbolischen Illumination des Gesundheitsministeriums am Minoritenplatz und einem Benefizlauf, der heuer erstmals in allen Bundesländern gleichzeitig stattfand.
Sichtbare Zeichen, klare Botschaften
Die heurigen Initiativen zeigen, dass Aufklärung kreativ und zugänglich gestaltet werden kann: Von Street-Art-Projekten bis zu öffentlichen Talks in Einkaufszentren reicht das Spektrum. Auch die Social-Media-Kampagnen folgen dem Trend, Vorsorge alltagsnah zu vermitteln – etwa durch Erklärvideos, persönliche Erfahrungsberichte und Mitmachaktionen unter Hashtags wie #PinkRibbonAustria und #Tastsache.
Im Zentrum vieler Projekte steht die Selbstabtastung der Brust – ein einfacher, aber entscheidender Schritt. Zahlreiche Kampagnen machen diese Bewegung sichtbar, indem sie sie gestalterisch einbeziehen: Buchstaben, die sich spiralförmig über Motive legen, veranschaulichen den Ablauf der Tastuntersuchung und senken so Hemmschwellen.
Allianz unterstützt Awareness-Kampagne
Auch die Allianz trägt mit der Kampagne „Früherkennung ist #Tastsache“ zum diesjährigen Aktionsmonat bei. Sie motiviert Menschen in Österreich, regelmäßig den Selbst-Check durchzuführen, und verweist auf die Bedeutung ärztlicher Vorsorge. Auf www.allianz.at/tastsache wird die Untersuchung Schritt für Schritt erklärt – mit einfachen Anleitungen und Tipps zum richtigen Zeitpunkt.
Als Sponsor des SK Rapid Frauen-Teams und Namensgeber des Allianz Stadions verbindet das Unternehmen sein Engagement im Sport mit gesellschaftlicher Verantwortung: Im Oktober tragen sowohl das Frauen- als auch das Männerteam spezielle Awareness-Trikots. Kooperationen mit Influencer:innen erweitern die Reichweite und bringen die Botschaft direkt in unterschiedliche Communities.
Bewusstsein, das weiterwirkt
Der Breast Cancer Awareness Month 2025 zeigt, dass Brustgesundheit kein Tabuthema mehr ist – sondern eine gemeinsame Aufgabe. Mit Aktionen im öffentlichen Raum, digitalen Angeboten und medizinischer Aufklärung wird Vorsorge in Österreich zunehmend Teil des Alltags.
(PA/red)