Chronik

Urteil über Krone-Kolumnist muss wiederholt werden

© Dnalor 01

Das Landesgericht für Strafsachen Wien hat Michael Jeannee wegen Beleidigung und übler Nachrede zu einer Geldstrafe von 14.400 Euro – die Hälfte davon unbedingt – verurteilt. Der “Krone”-Kolumnist hatte “Falter”-Chefredakteur Florian Klenk in einer Kolumne unter anderem als “verderbte Figur” bezeichnet. Die “Krone” muss eine Entschädigung von 6.000 Euro zahlen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, Klenk kündigte gegenüber der APA Berufung an.

Gericht verurteilt Beleidigung und üble Nachrede

Im März wurde Jeannee vom Straflandesgericht Wien in erster Instanz wegen Beleidigung zu einer unbedingten Geldstrafe von 9.000 Euro verurteilt. Keine Verurteilung erfolgte damals wegen des Vorwurfs der üblen Nachrede. Beide Seiten erhoben Berufung. Im Oktober wurden der Schuldspruch sowie das restliche Verfahren durch das Oberlandesgericht Wien aufgehoben und an das Erstgericht zur neuerlichen Verhandlung zurückverwiesen.

Jeannee hatte Klenk in einer “Krone”-Kolumne mit dem Liste-Jetzt-Gründer verglichen und unter anderem geschrieben, dass der Politiker “ein Selbstverliebter”, “ein gefährlicher Diffamierer”, “ein Meister zwielichtiger Tricks”, “ein Schmutzkübel- und Anpatzerchef” und “eine verderbte Figur” sei. Über Klenk schrieb Jeannee: “Sie sind der Pilz unter den Journalisten. Ein Getriebener, ein Selbstverliebter, ein Diffamierer, ein Möchtegern-Star usw.” Der “Falter” hatte zuvor über die Wahlkampfkosten der ÖVP berichtet.

Strafzahlung für Gemeinnützigkeit

Klenk kündigte am Donnerstag im Gespräch mit der APA an, neuerlich gegen das “milde Urteil” berufen zu wollen. Die Entschädigung, die er spenden werde, sei am untersten Rand angesiedelt, er halte es für eine “Bagatellzahlung”.

Klenk klagte Jeannee sowohl straf- als auch handelsrechtlich. Das Urteil des Handelsgerichts, das die “Krone” zur Veröffentlichung eines Widerrufs verurteilte, ist mittlerweile rechtskräftig.

(APA/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Mauro hilft mit Herz und Haltung – Wider die Gewalt

Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…

26. Juni 2025

„Goldene Note“-Finalshow mit Bestnote für Dylan Russell

Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.

7. Juni 2025

Westfield Good Award an Schüler für Upcycling-Projekt

Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.

5. Juni 2025

Bulgarien-Gala im Konzerthaus: Musik als Brücke zu Wien

Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.

24. Mai 2025

CCA Venus Awards im Zeichen kreativer Connections

Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.

23. Mai 2025

Margarita Gavrielova und die Göttinnen im Schloss

Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.

18. Mai 2025