Wien

Donaustadt baut Pumptrack für Kids auf Asphalt

© Motorik Dreams

Ein sicheres Gefühl für alle Kinder und Eltern verspricht ein geplanter Rad Motorikpark am linken Ufer der Neuen Donau bei der Rudolf-Nurejew-Promenade in Wien-Donaustadt. In unmittelbarer Nähe zur Polizeiinspektion errichtet die Stadt Wien mit dem Bezirk Wien-Donaustadt eine Freizeitanlage für Kinder und Jugendliche. Unweit der Reichsbrücke bei der neugestalteten CopaBeach steht bereits eine neuerrichtete Skate-Anlage, die sich schon enormer Beliebtheit erfreut. Im Ensemble mit dem Radmotorikpark wird das vis a vis zur Donauinsel mehr und mehr zum Hotspot der BMX-Fahrer und Skaterszene in Wien.

Nicht weit entfernt ist die Polizeiinspektion Rudolf-Nurejew-Promenade gelegen | © Motorik Dreams

Rüttelpiste und Pumptrack

Auf 8.000 m2 wird eine coole Outdoor-Anlage mit 12 verschiedenen Stationen entstehen. Sogar eine Pumptrack wird gebaut und man wird spätestens im Herbst sehen, ob sie ihrem Namen gerecht wird und ausreichend Action und Speed bietet. Die Pumptrack-Strecke soll ca. 150 Meter lang werden und wird in eine bestehende Wiesenfläche rund um die Bäume eingepasst. Durch ziehen und drücken des Fahrrades über Hügel und kleine Abfahrten wird Geschwindigkeit aufgebaut und Geschicklichkeit erlernt.

Die Stationen in der Mitte stellen verschiedene Herausforderungen für RadfahrerInnen dar, wie z.B. Kopfsteinpflaster, Straßenbahnschienen, eine Rüttelpiste, Balancierstege, Slalom, Engstellen, hängende Hindernisse und viele andere Hürden, die es mit dem Fahrrad von Kindern und Jugendlichen zu meistern gilt.

Der Rad Motorikpark soll vor allem Kindern und Jugendlichen Spaß machen | © Motorik Dreams

Asphaltstrecke für mehr Sicherheit

Der Rad Motorikpark wird von der Stadt Wien und dem Bezirk Wien-Donaustadt aus Steuermittel finanziert. Für die Errichtung und Instandhaltung der Anlage ist die Fachabteilung Wiener Gewässer zuständig. Erste Arbeiten sind im Laufen, ab Mitte Juni werden die Geräte und Bahnen aufgestellt und eingerichtet. Mitte Juli starten dann die Arbeiten für den Pumptrack. Diese werden meist aus Erde oder Lehm geschaffen, aber das wäre eine zu staubige Angelegenheit, weshalb Asphalt verwendet wird.

Rund um Bäume schlängelt sich nach Fertigstellung ein Pumptrack | © Motorik Dreams

Umweltstadträtin Sima bedankt sich

Die Anlage wird kostenlos nutzbar und für alle Arten von Fahrrädern befahrbar sein. „Wir wollen hier fahrradbegeisterten Jugendlichen ermöglichen, sich auf ihrem Rad auszutoben, auf der anderen Seite können sich Kids auch mehr Sicherheit beim Radfahren aneignen“, so Umweltstadträtin Ulli Sima, die sich beim 22. Bezirk für die Initiative zu diesem Projekt bedankt hat. Die Initiative zum Projekt kam von den Bewohnerinnen. Der Park stand ganz oben auf der Wunschliste der Bürger und Bürgerinnen der Donaustadt. Die werden mit der Ausführung und dem Standort hoffentlich zufrieden sein.

Weiterlesen: Radmotorikpark in Kaisermühlen eröffnet

(ergänzt am  21.9.2020)

(PID/red)

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Mauro hilft mit Herz und Haltung – Wider die Gewalt

Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…

26. Juni 2025

„Goldene Note“-Finalshow mit Bestnote für Dylan Russell

Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.

7. Juni 2025

Westfield Good Award an Schüler für Upcycling-Projekt

Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.

5. Juni 2025

Bulgarien-Gala im Konzerthaus: Musik als Brücke zu Wien

Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.

24. Mai 2025

CCA Venus Awards im Zeichen kreativer Connections

Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.

23. Mai 2025

Margarita Gavrielova und die Göttinnen im Schloss

Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.

18. Mai 2025