Chronik

Letzte Schulung im Händewaschen für Maturanten

© APA / Hans Punz

Sieben Wochen nach Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Maßnahmen kehrten am 4. Mai viele Maturanten sowie Schüler der Abschlussklassen an Berufsschulen und berufsbildenden mittleren Schulen (BMS) in die Klassen zurück. Im Fokus des Unterrichts stehen dabei einerseits der Abschluss des Schuljahrs sowie die Vorbereitung auf die jeweiligen Abschlussprüfungen. Insgesamt besuchen rund 100.000 Schüler und Schülerinnen solche Klassen. An manchen Schulen ist das Schuljahr bereits abgeschlossen, die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen startet teils auch erst später. Für die Schüler der Volksschulen, Neuen Mittelschulen, AHS-Unterstufen und Sonderschulen beginnt der Unterricht ab 18. Mai, die restlichen Schulen folgen ab 3. Juni.

Hygienevorschriften für Schüler

Die Prüflinge müssen gestaffelt an die Schule kommen, sich sofort nach dem Ankommen die Hände waschen und zum zugeteilten Prüfungsraum gehen. Nur während der Prüfung müssen sie keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Kandidaten, die selbst zur Risikogruppe gehören oder mit einer besonders gefährdeten Person zusammenleben, können ihre Prüfung entweder in einem separaten Raum mit eigener Prüfungsaufsicht ablegen.

Bildungsminister Faßmann gab “Etappenplan für die Schulöffnung” am 24. April bekannt | © APA/Helmut Fohringer

Alle Schüler an den Volksschulen, AHS-Unterstufen, Neuen Mittelschulen und Sonderschulen kehren am 18. Mai in ihre Klassen zurück. Für alle anderen Schüler startet der Unterricht wieder nach Pfingsten am 3. Juni. Die Schule findet dabei im „Schichtbetrieb“ statt. Die Klassen werden geteilt, die eine Hälfte ist von Montag bis Mittwoch an der Schule, die andere am Donnerstag und Freitag. In der Woche darauf ist es umgekehrt. An den Schulen herrscht außerhalb des Klassenzimmers Maskenpflicht, auch weitere Hygieneauflagen gelten. Turn- und Musikunterricht entfallen.

(APA/red)

 

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Mauro hilft mit Herz und Haltung – Wider die Gewalt

Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…

26. Juni 2025

„Goldene Note“-Finalshow mit Bestnote für Dylan Russell

Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.

7. Juni 2025

Westfield Good Award an Schüler für Upcycling-Projekt

Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.

5. Juni 2025

Bulgarien-Gala im Konzerthaus: Musik als Brücke zu Wien

Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.

24. Mai 2025

CCA Venus Awards im Zeichen kreativer Connections

Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.

23. Mai 2025

Margarita Gavrielova und die Göttinnen im Schloss

Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.

18. Mai 2025