Prominente eröffnen Ripperl-Saison am Wasser

Wenn die Stelze kracht und die Ripperln brutzeln, ist im legendären Strandcafé an der Alten Donau garantiert was los. Am 1. Mai – pünktlich zum Staatsfeiertag – versammelte sich heimische Prominenz auf dem großzügigen Lärchenholz-Floß, um den Beginn der Freiluftsaison zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein, frisch gezapftem Budweiser Budvar und einer Gedenkminute für Stammgast Josef Winkler mischte sich zum Auftakt auch ein Hauch von Wehmut unter die Feierlaune.

Strandcafe an der Alten Donau

Strandcafe an der Alten Donau in Wien | © Andreas Lepsi

Ripperl, Stelze und Bier

Seit 1921 ist das Strandcafé eine feste Größe der Wiener Kulinarik – berühmt für seine legendären Ripperln, serviert mit Braterdäpfeln, Zwiebeln, Pfefferoni und den Haus-Saucen „Rot“ und „Weiß“. Neu im Rennen um die Gunst der Gäste: die „Strandcafé-Stelze“, auf Holzbrett mit Senf und frisch gerissenem Kren. Wer sich da entscheiden kann, hat vermutlich noch nie beide probiert.

Neben kulinarischen Höhepunkten wurde auch einem besonderen Stammgast gedacht: In einer Gedenkminute erinnerten Wirt Andranik Yeritsyan und Gastgeber Erich Homolka an den kürzlich verstorbenen Josef Winkler.

Karin Holzer, Josef Winkler bei der Premiere des Stücks "Ich liebe das Leben" im Schönbrunner Stöckl.

Karin Holzer und Josef Winkler † | © foto-agent.at

Strandcafé-Genießer

Die Gästeliste las sich wie ein Klassenbuch der Wiener Szene: Schauspieler Adi Hirschal, Christina Lugner, Fußballlegende Michael Konsel, Musiker Dennis Jale, Skistar Hans Enn, TV-Kupplerin Michelle Pippan, Miss Seitenblicke Beatrice Turin, die Miss Austria 2024 Lucia Sisic, Dancing Star Tänzerin Conny Kreuter, Moderatorinnen Eser Akbaba, Martina Kaiser, Kathi Steininger, Designer Nhut La Hong, Kabarettist Andreas Ferner, Winzerin Katharina Baumgartner, Fußballer Stefan Maierhofer, Musikproduzent Klaus Biedermann, Galerist Dominic Steiner, Gisela Glöckler, Rechtsanwälte, Gastronomen, Künstler – sie alle kamen, um zu feiern, zu schlemmen und dabei zu sein.

  • Christina Lugner, Ando Yeritsyan und Beatrice Turin
    Christopher Dengg und Kathi Steininger | © Andreas Lepsi

Ein Ort für Erinnerungenx

„Das Strandcafé ist für viele ein Stück Urlaub im Alltag“, so Erich Homolka in seiner Eröffnungsrede. „Hier entstehen Erinnerungen – beim Kaffee am Morgen, beim ersten Date oder beim Ripperlessen mit Freunden.“ Auch heuer zeigt sich: Die Kombination aus Wasser, Wiener Küche und lässiger Eleganz macht das Strandcafé zu einem Ort, an dem Tradition und Lebensfreude Hand in Hand gehen.

(PA/red)