Zwei Jazz-Ikonen mit High Impact Award ausgezeichnet

Mit dem erstmals vergebenen High Impact Award ehrt der Österreichische Jazzpreis 2025 zwei Musiker, die den österreichischen Jazz weit über die Landesgrenzen hinaus geprägt haben: Gitarrist Wolfgang Muthspiel und Saxophonist Wolfgang Puschnig. Die Auszeichnung würdigt außergewöhnliche, langjährige Beiträge zur Entwicklung und Repräsentation des österreichischen Jazz im In- und Ausland.

Jazz als Dialog der Kulturen

Beide Preisträger stehen für eine Kunst, die Brücken baut. Ihre Fähigkeit, über kulturelle Grenzen hinweg in musikalischen Dialog zu treten, macht ihre Arbeit – in der Improvisation eine zentrale Rolle spielt – zu einem gesellschaftspolitischen Signal. In Anlehnung an die Ziele des UNESCO International Jazz Day steht ihr Schaffen für Frieden, Dialog und globales gegenseitiges Verständnis.

Muthspiel, 1965 in Judenburg geboren, arbeitete mit Jazzgrößen wie Gary Burton, Brad Mehldau und Rebekka Bakken. Seine Veröffentlichungen bei ECM Records und die Gründung von Material Records prägten die europäische Jazzlandschaft. Als Professor an der Musikhochschule Basel förderte er zahlreiche Nachwuchstalente.

Das Wolfgang Muthspiel Trio mit Scott Colley (Kontrabass) und Brian Blade (Schlagzeug). | © Muthspiel / Hersteller

Puschnig, 1956 in Klagenfurt geboren, ist Gründungsmitglied des Vienna Art Orchestra und hat mit Projekten wie Saxofour oder Alpine Aspects eine eigenständige Jazzsprache geschaffen. Seine Zusammenarbeit mit Künstlern wie Carla Bley, Jamaladeen Tacuma oder dem koreanischen Ensemble Samul Nori zeigt seine Offenheit für interkulturelle Begegnungen.

Saxophonist Wolfgang Puschnig | © Foto Maurer

Gala in Velden – live auf ORF

Die feierliche Verleihung findet am 26. November 2025 ab 19:30 Uhr im Casino Velden statt und wird live auf Ö1 und ORF ON übertragen. Auf dem Programm stehen Auftritte von Helene Glüxam (Newcomer 2025), dem Kenji Herbert Trio (Album 2025) und Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna (Live Act 2025). Zum Abschluss musizieren die beiden Preisträger Wolfgang Muthspiel (Gitarre) und Wolfgang Puschnig (Saxophon) gemeinsam auf der Bühne.

Bereits ab 17 Uhr lädt der Empfang mit Musikbeiträgen der Jam Music Lab Private University Wien in Kooperation mit der Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt zu Gesprächen mit den Künstlern ein.

Der Jazzpreis wird jährlich vom Österreichischen Musikrat (ÖMR) gemeinsam mit mica – music austria, IG World Music, Ö1 und Porgy & Bess vergeben. Förderpartner sind das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, das Land Kärnten, die KELAG Privatstiftung sowie die Kärntner Fachvertretung der Film- und Musikwirtschaft. Medienpartner: Ö1, ORF, ORF Kärnten und das Concerto Magazin.

(PA/red)