Female Empowerment Buchclub gastiert auf der Buch Wien

Der Female Empowerment Buchclub (MQ FEB) gastiert am 16. November um 15 Uhr auf der ORF-Bühne der Buch Wien in der Messe Wien. Unter dem Motto „Beziehungsweisen und -weisheiten“ stellen Lilian Klebow und Teresa Vogl gemeinsam mit Beatrice Frasl Bücher vor, die den Blick auf Beziehungen, Rollenbilder und Selbstbestimmung schärfen.

Vom MuseumsQuartier zur Messe Wien

Der MQ FEB ist eng mit dem MuseumsQuartier Wien verbunden – dort fand die Gründung des Formats und mehrere frühe Ausgaben statt. Nun zieht das Projekt im Rahmen der Buch Wien 2025 erstmals in die Messe Wien. Der Name bleibt dennoch Programm: Das „MQ“ steht ebenso für offene Kultur, Diskurs und weibliche Perspektiven im öffentlichen Raum.

Auf der ORF-Bühne der Buchmesse bringen Klebow und Vogl nun ihr literarisches Bühnenkonzept auf ein breiteres Publikum. Das Prinzip bleibt unverändert: Analoge Lektüre als Gegenentwurf zur digitalen Reizüberflutung und gemeinsames Lesen als gesellschaftliche Praxis.

Female Empowerment Buchclub im Museumsquartier | © Martina Berger

Programm mit Haltung

Am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr stehen auf der ORF-Bühne folgende Werke im Mittelpunkt:

  • Ulli Lust: Die Frau als Mensch (Reprodukt)
  • Rebecca Solnit: Hoffnung in der Dunkelheit (Matthes & Seitz)
  • Chimamanda Ngozi Adichie: Dream Count (S. Fischer)
  • Beatrice Frasl: Entromantisiert euch! (Haymon)

Kulturwissenschaftlerin und Podcasterin Beatrice Frasl ist diesmal live zu Gast. Ihr aktuelles Buch analysiert die romantische Liebe als gesellschaftliches Machtinstrument – ein Thema, das perfekt in die literarisch-feministische Agenda des MQ FEB passt.

Die Gastgeberinnen

Lilian Klebow ist Schauspielerin, Sängerin und Sprecherin. Bekannt wurde sie durch ihre Rolle in der Serie SOKO Wien und ihr Engagement als Ehrenbotschafterin des Jane Goodall Institut Austria. Mit dem MQ FEB bringt sie ihre Leidenschaft für Literatur, Nachhaltigkeit und Female Empowerment auf die Bühne.

Teresa Vogl, Kulturjournalistin und Moderatorin beim ORF, stammt aus Niederösterreich und studierte Germanistik, Romanistik und Musikwissenschaft in Wien und Paris. Sie moderiert Fernsehsendungen sowie Großereignisse wie das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker oder den Opernball. Beim MQ FEB vereint sie ihr vielseitiges Können.

Liliane Klebow und Teresa Vogel lesen gemeinsam auf der Buch Wien | © Martina Berger

Feminismus mit Tiefgang

Der MQ FEB soll beweisen, dass Feminismus auch unterhaltsam und inspirierend sein kann. Das Format lädt zum Nachdenken, Mitreden und Wiederlesen ein.

MQ FEB – Female Empowerment Buchclub
Buch Wien 2025, Messe Wien, ORF-Bühne
Sonntag, 16. November, 15 Uhr

Infos: www.buchwien.at

(PA/red)