
Private “Austria-Player” vom ORF in Schranken gewiesen
Kanzlerbeauftragter öffnet Schranken für ORF-Player und Steuergeld.

App-Entwickler verbünden sich gegen Apple und Google
Tim Sweeney von Epic Games ist der Vertrieb via App-Stores zu teuer.

Friede Springer benennt Döpfner als ihren Nachfolger
Zukunft von Axel Springer und die ihrer Stiftungen abgesichert.

Verein Media Server bestätigt Präsidium für 2.0 Jahre
ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm wurde als Präsident bestätigt.

Keine Zukunft für Gratis-Journalismus ohne Werbegeschäft
Viel Werbung für Unabhängigkeit des Journalismus bei den Medientagen.

Ho Gallery stellt Recycled Art ins “Parallel Vienna”-Haus
Es gibt viel Kunst zu sehen im ehemaligen Bürogebäude der WKO.

Coronagesetze mit breiter Zustimmung durch den Nationalrat
Corona-Ampel, Betretungsverbote, Elektronischer Impfpass und mehr.

20 Jungs und ein Wiener balzen um Bachelorette Melissa
Siebte Staffel der RTL-Show "Bachelorette" spielt sich in Griechenland ab.

Van der Bellen bei Wiedereröffnung des Freud Museums
Großer Festakt unter Beisein des Bundespräsidenten in der Berggasse.
Streaming-Angebote überholen klassisches Fernsehen
Insgesamt ist die Bewegtbildnutzung in Österreich nach wie vor hoch.
Streaming Plädoyers für “digital first” bei Medientagen
Wrabetz über Verbreitung öffentlich-rechtlicher Inhalte und ORF-Player.
Kickl beklagt Corona-Verschwörung im Nationalrat
FPÖ-Klubchef behauptet, dass die Koalition eine "zweite Welle" her teste.
Regierung zahlt Entschädigung für abgesagten Opernball
Gesamte Staatsspitze rückte aus, um eine Ballnacht in Wien abzusagen.
Transparency fordert besseren Schutz für Hinweisgeber
Österreich muss bis Ende 2021 Whistleblower-Schutz laut EU-Recht umsetzen.
Gurgeltest-Projekt an Schulen stellt Eltern vor die Wahl
Für Unter-14-Jährige braucht es das Einverständnis der Eltern.
Freche Kinderoper an der Wiener Staatsoper abgesagt
Covid-19 Beauftragte machen der Staatsoper einen Strich durch die Rechnung.
Radmotorikpark in Kaisermühlen ab sofort frei befahrbar
Outdoor-Anlage mit Pumptrack für Jugendliche in der Donaustadt eröffnet.
Geteilte Meinungen über Lockdown-Gesetz der Regierung
Manche Experten sehen Verbesserungen bei neuen Corona-Gesetzen.
Frischer Farbaufstrich für “Zeit im Bild” und Magazine
Optisch, akustische und dramaturgische Aufbesserung der Nachrichtenformate.
Wiener Gastro-Gutschein spenden, bevor es zu spät ist
Organisationen wie Caritas und Volkshilfe nehmen Gutscheine an.