Wien

Schlosspark Laxenburg führt strenges Regiment ein

© www.wulz.cc

Fahrten mit der Panoramabahn, die Fähre zur Franzensburg, Führungen im Museum stellen nur eine kleine Auswahl jener Attraktionen dar, die den Schlosspark Laxenburg zu einem beliebten Ausflugsziel für alle Wienerinnen und Wiener machen. Der Schlosspark mit seiner 280 Hektar großen Parklandschaft mit 25 Hektar Wasserfläche gilt als eines der bedeutendsten Denkmäler historischer Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Seit die Anlage wie viele andere Parks geschlossen wurde, liegt er im Dornröschenschlaf. Das große Erwachen wurde für den 1. Mai 2020 angekündigt. Ab dann sollen wieder BesucherInnen eingelassen werden. Die Bedingungen hierfür sind genau geregelt. Es gilt einen Mund-Nasen-Schutz mitzuführen, da dieser auf der Fähre zur Franzensburg sowie in den WC-Anlagen verpflichtend getragen werden muss. Ein Meter Mindestabstand zu anderen Besuchern sowie zu den Mitarbeitern in der Schlossanlage müssen ebenso penibel eingehalten werden.

Das grüne Lusthaus im Schlosspark Laxenburg

Parkwächter gesucht

Laufende Kontrolle des Parkgeländes und der historischen Gebäude und Anlagen stehen im Anforderungsprofil für den Job des Parkwächters, der momentan auf der Homepage der Betriebsgesellschaft ausgeschrieben ist. Um die strengen Abstandsregeln sowie Mund-Schutz-Regeln im weitläufigen Schlosspark Laxenburg sicher zu überwachen, wird viel Personal benötigt. Auch die Parkeingänge müssen permanent beobachtet werden. Die vielfältigen Aufgaben des zukünftigen Parkwächters könnten auch das Zurechtweisen von Abstandssündern mit Megaphon und das zuvorkommende Erteilen von Masken-Tipps beinhalten. Ein ähnlich guter Service wie ihn die Ordner auf den Wiener Märkten bieten, kann wohl erwartet werden. Gesellschafter der Betriebsstätte sind das Bundesland Niederösterreich und die Wien Holding GmbH zu jeweils 50 Prozent.

Öffnungszeiten im Schlosspark

Um Besucherströme besser lenken zu können, wurde ein Zugang in den Schlosspark Laxenburg gesperrt. Der Schlosspark kann ausschließlich über den Parkhaupteingang (P1) oder über den Parkeingang Reitstall (P2) zu den üblichen Bedingungen betreten werden. Der Parkeingang Erholungszentrum (P3) bleibt geschlossen. “Im Sinne Ihres eigenen Wohlergehens ersuchen wir Sie höflich, diesen Vorgaben entsprechend Folge zu leisten und zählen auf Ihr geschätztes Verständnis”, heißt es unmissverständlich. Schlosspark Laxenburg wird ab 1. Mai 2020 täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr für BesucherInnen geöffnet sein. Bis spätestens 19.00 Uhr müssen sie die Parkanlage wieder verlassen haben, da der Park über Nacht versperrt sein wird.

Veröffentlicht von
Redaktion

Neue Artikel

Mauro hilft mit Herz und Haltung – Wider die Gewalt

Ein Sommerfest mit Spendenzweck und prominenter Gästeliste: Mauro Maloberti lud zum Charity-Geburtstag in die Regina…

26. Juni 2025

„Goldene Note“-Finalshow mit Bestnote für Dylan Russell

Vier junge klassisch ausgebildete Musiker brillieren beim Wettbewerb „Goldenen Note 2025“ von Leona König.

7. Juni 2025

Westfield Good Award an Schüler für Upcycling-Projekt

Das größte Einkaufszentrum Österreichs setzte ein Zeichen für bewussten Konsum und zukunftsorientiertes Handeln.

5. Juni 2025

Bulgarien-Gala im Konzerthaus: Musik als Brücke zu Wien

Lidia Baich und Donka Angatscheva luden zu einem festlichen Abend voll Virtuosität und kulturellem Austausch.

24. Mai 2025

CCA Venus Awards im Zeichen kreativer Connections

Der wichtigste Kreativpreis für Werbung in Österreich ließ Agenturen und Auftraggeber über Veneres jubeln.

23. Mai 2025

Margarita Gavrielova und die Göttinnen im Schloss

Eine Künstlerin mit Ausstrahlung, ein Schloss mit Geschichte und Bilder voller Farbe.

18. Mai 2025