Schlagwortarchiv für: Medien
Thomalla als Matchfinder für Zoe in “Reality Stars in Love”
Reality Star aus Baden nimmt an Staffel 2 der deutschen Dating Show teil.
Media Server 3.0 liefert Update zur Mediennutzung
Österreicher verbringen pro Tag rund 522 Minuten ihrer Zeit mit Medien.
Digital News Report 2022 zeigt Vertrauensverlust in Österreich
Umfragedaten über Nutzung von Nachrichten in Österreich veröffentlicht.
Nachrichten des Jahres 2020 – Unabhängiger Journalismus
keymedia Wien beendet tagesaktuellen Nachrichtendienst.
Netflix knackt Rekordmarke von 200 Millionen Nutzern
Serien wie "Tiger King" brachten Netflix weltweit mehr User ein.
Wettbewerbsgesetz bremst Marktmacht von Big-Tech
In Deutschland tritt verschärftes digitales Wettbewerbsrecht in Kraft.
WKStA scheitert mit Anzeige gegen “Presse”-Journalistin
Staatsanwälte klagten wegen Verleumdung, übler Nachrede und Beleidigung.
ServusTV erstmals Nummer 1 der Privatsender in Österreich
Größtes Wachstum aller TV-Sender mit Vollprogramm in Österreich.
Schreie und Tränen zum Auftakt der RTL-Dschungelshow
Tag 1 der Dschungelshow auf RTL geriet für Zoe Saip zum Fiasko.
Fitbit-App und Tracker in der Hand von Google gelandet
Nach erfolgreicher Übernahme sollen Datenschützer beruhigt werden.
Schneeberger springt am “Kulturmontag” vor die Kamera
Journalist aus Tirol löst ORF-TV-Kulturchef als Co-Moderator ab.
Youtube löscht Video von Kickl und sperrt FPÖ-Kanal
Wegen falscher Behauptungen des Klubobmanns im Nationalrat.
Google News Initiative fördert Faktencheck zu Corona
Desinformationen über Corona-Impfungen sollen entlarvt werden.
US-Finanzinvestor KKR verkauft ProSieben-Aktienanteil
Springer-Großaktionär KKR hat Interesse an Bündnis verloren.
Amazon hält an Rauswurf von “Twitter-Klon” Parler fest
Online-Händler ist auch führender Anbieter von schneller Digitaltechnik.
Online-Lexikon: Fakten über Wikipedia für Schulaufsatz
Rund 90 Prozent der Autoren auf Wikipedia sind Männer.
Politiker bestürzt nach Sperre von Trumps Twitter-Konto
Politiker zweifeln an Entscheidung durch "Digital-Oligarchie".
Audiostreaming bescherte Musikmarkt höheren Umsatz
Streaming um ein Drittel gestiegen vor CDs, Vinyl und Downloads.
Meinungsfreiheit für Coronakritiker via “Kurier”-Inserat
Chefredakteurin Martina Salomon verteidigt Abdruck in Zeitung.
Falter-Zugpferd Klenk erhält Anteile an Verlagsgruppe
Chefredakteur will am Mediengeschäft stärker partizipieren.